Nova polprikolica nizki priklopnik Faymonville MAX Trailer MAX100 Semi-Tieflader













Če se odločite za nakup opreme po nizki ceni, se prepričajte, da ste komunicirati z resničnim prodajalcem. Izvedite čim več informacij o lastniku opreme. Eden od načinov goljufanja se je predstavljati za resnično podjetje. V primeru suma o tem obvestite nas za dodatno kontrolo preko obrazca za povratne informacije.
Preden se odločite za nakup natančno preglejte več prodajnih ponudb, da boste razumeli povprečno ceno izbrane opreme. Če je cena ponudbe, ki vam je všeč, veliko nižja od podobnih ponudb, pomislite na to. Pomembna razlika v ceni lahko kaže na skrite napake ali pa na poskus prodajalca na goljufivo ravnanje.
Ne kupujte izdelkov, katerih cena je preveč drugačna od povprečne cene za podobno opremo.
Ne dajajte soglasja za dvomljive obljube in predplačane izdelke. V primeru dvoma se nikar ne bojte pojasniti podrobnosti, zahtevajte dodatne fotografije in dokumente za opremo, preverite pristnost dokumentov in postavite vprašanja.
Gre za najpogostejšo vrsto goljufije. Nepošteni prodajalci lahko zahtevajo določen znesek - predplačilo - torej "rezervacijo" vaše pravice do nakupa opreme. Tako goljufi lahko zberejo veliko količino denarja in izginejo, mi pa ne moremo več stopiti z njimi v stik.
- Prenos predplačila na kartico
- Ne opravite predplačila brez dokumentov, ki potrjujejo postopek prenosa denarja, če prodajalec v sporočilu izraža dvom.
- Prenos na račun "skrbnika" (agenta)
- Takšna zahteva bi morala biti zaskrbljujoča, verjetno komunicirate z goljufi.
- Prenos na račun podjetja s podobnim imenom
- Bodite previdni. Goljufi se lahko prikrijejo kot znane družbe, saj opravijo manjše spremembe imena. Ne prenesite sredstev, če je ime podjetja sumljivo.
- Zamenjava lastnih podatkov na računu resničnega podjetja
- Pred prenosom poskrbite, da so navedeni podatki pravilni in da se nanašajo točno na določeno podjetje.
Kontaktirajte prodajalca





























Stahlqualitäten: S355J2+N/S355MC (Streckgrenze 355MPa) S690QL/S700MC (Streckgrenze 690MPa)
steering axles
rent
Auszug aus der Ausstattung. Komplette Ausstattung auf Anfrage
Schwanenhals
Schwanenhals mit angeschrägten Ecken vorne ca. 45° und mit hinterer Abschrägung ca. 750 mm x 10°
3 Paar Verzurrringe (LC 5.000 daN)
Hartholzbelag ca. 30 mm stark
Ladefläche
Ladefläche in ausziehbarer Ausführung mit hinterer Abschrägung ca. 1.000 mm x 8°
5 Paar Verzurrringe nach außen klappbar (LC 5.000 daN)
3 Paar Verzurrringe nach außen klappbar (LC 10.000 daN)
1 Paar Verzurrringe liegend vorne in der Ladefläche (LC 10.000 daN)
Ausschnitte im Außenrahmen der Ladefläche zum Einhängen von Spannbändern (LC 2.000 daN)
Hartholzbelag ca. 48 mm stark
über den Achsen Riffelblechbelag
Sattelstützen
JOST-Sattelstützen (mechanisch) mit 2-Ganggetriebe für ca. 24 t Hublast (ca. 50 t Prüflast)
Bereifung
235/75 R 17.5 3PMSF
Achsen
BPW-Achsen
zwei Achsen starr zwei Achsen nachlaufgelenkt
mit Trommelbremse
Luftfederung mit Hebe-/Senk-Funktion
Nachlauflenkachse mit elektro-magnetischer Rückfahrsperre über Rückwärtsgang oder manuell zu aktivieren
Achswerkzeug
Bremsanlage
Stahlkonstruktion
Stahlkonstruktion aus hochfesten Feinkornstählen
Elektroanlage
Elektroanlage gemäß EU-Vorschriften
Beleuchtung 24 Volt ASPÖCK-NORDIK (ASS3)
ASPÖCK-UNIBOX an der Anschlussleiste vorne mit Steckdosen 24N
24S & 15 pol. Anschluss gemäß ISO. 24N ISO-1185 24S ISO-3731 15 polig ISO-12098
Lackierung
Erstklassiger und langlebiger Korrosionsschutz des standardmäßig kugelgestrahlten Schweißrahmens garantiert durch eine 2 Komponenten (2K) Zinkstaubgrundierung
Eine hochwertige 2 Komponenten (2K) Decklackierung einfarbig in RAL 3002 Karminrot
Heckteil metallisiert und in RAL 9010 (Reinweiß) lackiert
Felgen in Silber
Zubehör
Ein Reserveradhalter vor der Stirnwand (ohne E-Rad)
2 Zoll Königszapfen
Eine verzinkte Stahlstirnwand ca. 400 mm hoch
An der verzinkten Anschlussleiste vorne gelb-rote Luftkupplungen
4 Stück Hemmschuhe mit Halter an der Stirnwand
Aufnahme im hinteren Bereich des Schwanenhalses für ALU-Anlegerampen
Verzinkte Klappstützen unter der Abschrägung der Ladefläche
Eine Halterung für eine Rundumleuchte am Heck des Aufliegers
Gelbes Reflektorband gemäß den EU-Vorschriften seitlich
am Auszug und hinten am Auflieger
Am Schwanenhals und am Heckblech links und rechts jeweils eine Halterung für die Warntafeln inklusive Steckdose
TPMS Reifendruckkontrollsystem entsprechend ECE R 141
zur korrekten Anzeige muss der Motorwagen in der Lage sein diese Daten zu übertragen und anzuzeigen
Auf dem Schwanenhals Alu-Bordwände und Rückwand
steckbar
ca. 2.440 x 400 mm (L x H)
die hinteren verzinkten Steckrungen sind abnehmbar (Länge des Aufbaus ca. 2 560 mm)
Ein Werkzeugkasten galvanisiert
integriert im abgeschrägten Schwanenhals
3 Paar WADER Containertaschen in der Ladefläche für einen 20' (30') oder einen 40' Container
Verschiebbare Einhängeleisten für Alu-Anlegerampen am Heck des Fahrzeugs
Auf den Riffelblechen über dem Königszapfen und der Ladefläche eine einlackierte Sandschicht als Abrutschsicherung
6 Paar Rungentaschen für Steckrungen ca. 100 x 50 mm im Außenrahmen der Ladefläche
Verbreiterungen verzinkt
ausziehbar um ca. 230 mm je Seite
2 LED-Rückfahrscheinwerfer am Heckblech montiert
2 Paar Ferry-Ringe unter dem Schwanenhals und 2 Paar hinten
Ein akustisches Warnsignal beim Rückwärtsfahren
HRM-Metallisierung (High Resistance Metallisation)