Nova polprikolica nizki priklopnik Faymonville Multimax





















Če se odločite za nakup opreme po nizki ceni, se prepričajte, da ste komunicirati z resničnim prodajalcem. Izvedite čim več informacij o lastniku opreme. Eden od načinov goljufanja se je predstavljati za resnično podjetje. V primeru suma o tem obvestite nas za dodatno kontrolo preko obrazca za povratne informacije.
Preden se odločite za nakup natančno preglejte več prodajnih ponudb, da boste razumeli povprečno ceno izbrane opreme. Če je cena ponudbe, ki vam je všeč, veliko nižja od podobnih ponudb, pomislite na to. Pomembna razlika v ceni lahko kaže na skrite napake ali pa na poskus prodajalca na goljufivo ravnanje.
Ne kupujte izdelkov, katerih cena je preveč drugačna od povprečne cene za podobno opremo.
Ne dajajte soglasja za dvomljive obljube in predplačane izdelke. V primeru dvoma se nikar ne bojte pojasniti podrobnosti, zahtevajte dodatne fotografije in dokumente za opremo, preverite pristnost dokumentov in postavite vprašanja.
Gre za najpogostejšo vrsto goljufije. Nepošteni prodajalci lahko zahtevajo določen znesek - predplačilo - torej "rezervacijo" vaše pravice do nakupa opreme. Tako goljufi lahko zberejo veliko količino denarja in izginejo, mi pa ne moremo več stopiti z njimi v stik.
- Prenos predplačila na kartico
- Ne opravite predplačila brez dokumentov, ki potrjujejo postopek prenosa denarja, če prodajalec v sporočilu izraža dvom.
- Prenos na račun "skrbnika" (agenta)
- Takšna zahteva bi morala biti zaskrbljujoča, verjetno komunicirate z goljufi.
- Prenos na račun podjetja s podobnim imenom
- Bodite previdni. Goljufi se lahko prikrijejo kot znane družbe, saj opravijo manjše spremembe imena. Ne prenesite sredstev, če je ime podjetja sumljivo.
- Zamenjava lastnih podatkov na računu resničnega podjetja
- Pred prenosom poskrbite, da so navedeni podatki pravilni in da se nanašajo točno na določeno podjetje.
Kontaktirajte prodajalca




















Technische Achslast: je12.000 kg
6-K Endbehandlung: Komplette Stahlkonstruktion nach dem Schweißen kugelgestrahlt
Containertaschen WADER in der Ladefläche zum Transport von: 1x 20' Container in der Ladefläche 1x 40' Container im Zwischentisch und in der Ladefläche bei ± 4 350 mm
Funkfernbedienung: Bedienung der Nachlenkung, zusätzlich zur Kabelfernbedienung, mit 2 LED-Kontrollleuchten am Empfänger als Einspurkontrolle
Auszug aus der Ausstattung. Komplette Ausstattung auf Anfrage
Ausstattung
Schwanenhals
in SNT Design zur Optimierung der Ladeflächenlänge
Länge ca. 3.700 mm
Schwanenhals hinten mit Abschrägung ca. 1.000 mm x 10°
Ladefläche
Teleskopierbare Ladefläche
Länge ca. 8.800 mm
mit Anschrägung hinten ca. 500 mm x 10°
Achsen und Federung
BPW-Achsen und Aufhängung
1. Achse vorlaufgelenkt
mit elektro-magnetischer Rückfahrsperre
alle anderen Achsen hydro-mechanisch zwangsgelenkt
Luftfederung mit Hebe- und Senkventil
Bereifung
235/75 R 17.5 3PMSF zwillingsbereift
Bremsanlage
Marke WABCO EBS-E gemäß den EU-Vorschriften
Lackierung
1 Lage Grundfarbe auf Zinkbasis
1 Lage Haftprimer
Endlackierung mit 2 Lagen 2-K-Lack (Acryl) einfarbig
danach Versiegelung der Hohlräume mit Spezialwachs
Farbe des Aufliegers RAL 3002 Karminrot
Zubehör inklusiv
Stirnwand aus Stahl
steckbar
ca. 400 mm hoch
Zwei 7-polige Steckdosen an der Anschlussleiste vorne
1x NATO-SCHWARZ 24N Anschluss gemäß ISO 1185
1x NATO-WEIß 24S Anschluss gemäß ISO 3731
Runde NATO-Steckdose an der Anschlussleiste vorne (Maeler & Kaege VG 96 917)
3 kW Elektro-Hydraulikaggregat zur Steuerung der Hydraulikvorgänge
mit Ausnahme von hydraulischen Seilwinden
Ohne Installation der Versorgungsanschlüsse an der SZM
Parkposition auf dem Schwanenhals für die Warntafeln bei Nichtgebrauch
1 Befestigungsadapter für E-Rad vor der Stirnwand des Schwanenhalses (ohne E-Rad)
Außenträger vom Schwanenhals mit Befestigungsbohrungen für schraubbare Verzurrringe
Die erste Bohrung ca. 200 mm von vorne
danach ca. alle 400 mm
2 Paar einschraubbare Verzurrringe inklusive (LC 5.000 daN)
1 Paar liegende Verzurrringe im hinteren Bereich des Schwanenhalses (LC 10.000 daN)
Auf dem Schwanenhals 1 Paar steckbare ALU-Bordwände seitlich
ca. 400 mm hoch
in eloxierter Ausführung
Auf dem Schwanenhals eine steckbare ALU-Rückwand
ca. 400 mm hoch
in eloxierter Ausführung
Über dem Schwanenhals ca. 40 mm starker Hartholzbelag
über dem Königszapfen Riffelblechbelag
2 Zoll Königszapfen
Führungsplatte vom Schwanenhals für die Sattelplatte
ca. 500 mm breit
Mechanische Sattelstützen mit 2-Gang-Getriebe und Kurbel. JOST Modul B - statische Prüflast = 50.000 kg
Auf der Ladefläche durchgehender und zwischen den Achsen unterbrochener ca. 50 mm starker Hartholzbelag (Dadurch Erhöhung des Reibwertes)
Verriegelung der Ladefläche mit konisch aufgeschweißten Arretierungsprofilen ca. alle 500 mm
Langlöcher für einhäng- und versetzbare Überbrückungselemente an der Ladefläche vorne
1 verschiebbarer Zwischentisch
ca. 300 mm breit
für die Auszugsröhre mit großem Querschnitt
mit Riffelblechbelag
vorne und hinten mit Langlöchern für einhäng- und versetzbare Überbrückungselemente
1 Paar Verzurrringe auf der Quertraverse vorne (LC 10.000 daN)
7 Paar versenkte Verzurrringe im Außenrahmen der Ladefläche
nach außen klappbar (LC 10.000 daN)
Verbreiterungen (verzinkt) ausziehbar um ca. 230 mm je Seite (ohne Holzbohlen)
Nachlenkung von vorne und hinten mittels Kabel-Fernbedienung über Drucktasten bedienbar
mit Einspurkontrolle der Achsen
ohne Installation in der SZM
Unter dem Schwanenhals
sowie an der Schlusstraverse
links und rechts je eine 7-polige Steckdose mit Halterung für die Warntafeln
1 INOX-Werkzeugkasten
einteilig
ca. 2.480 x 340 x 390 mm (L x B x H)
in gerader Ausführung
mit 2 seitlichen Türen außen und 1 Deckel oben hinter der Stirnwand auf dem Schwanenhals
1 Rungentaschenleiste quer im Ladeboden des Schwanenhalses montiert vor der Abschrägung
für Steckrungen ca. 100 x 50 mm 6 Paar Rungentaschen im Außenrahmen der Ladefläche eingelassen
für Steckrungen ca. 100 x 50 mm
Auszug Langmaterialbock LIGHT für die Ladefläche mit Holzauflage
höhengleich mit dem Schwanenhals
Inklusive 1 Paar verzinkten Steckrungen ca. 1.000 mm hoch passend zu den Rungentaschen im Außenrahmen
Aufliegelast ca. 20.000 kg
Zentralschmieranlage mit 1 Pumpe
Marke BEKAMAX
mit Normalfett laut NLGI-2
1. Achse mit automatischer Liftachsfunktion sowie Anfahrhilfe
Komplette HRM-Metallisierung (High Resistance Metallisation)